Korea DESK
Deutschland bietet koreanischen Unternehmen einen strategisch wichtigen Standort, um am europäischen Markt zu agieren. Entweder über ein europäisches Patent oder direkt über ein nationales deutsches Patent lässt sich schnell und mit relative geringen Kosten Schutz für Innovationen erlangen. Auch bei der Durchsetzung von Durchsetzung hat sich das deutsche Rechtssystem als effizient und kostengünstig erwiesen.
Wir von Stolmár & Partner beraten unsere koreanischen Mandanten während des gesamten Lebenszyklus einer Erfindung: zunächst beim Verfassen von Patentanmeldungen, die an die Besonderheiten des EPAs angepasst sind, über das Patenterteilungsverfahren bis hin zur strategieorientieren Beratung im Verletzungsfall.

Ronald kick
Ronald Kick hat viele Jahre in Korea verbracht und war dort für verschiedene IP-Kanzleien tätig. Fließend in Wort und Schrift, stellt er die Schnittstelle zwischen Stolmár & Partner und unseren koreanischen Mandanten dar.

DR. Matthias Stolmár
Dr. Matthias Stolmár, Gründungspartner der Kanzlei, hat die Dynamik des koreanischen Marktes seit der Gründung der Kanzlei intensiv verfolgt und durch zahlreiche Besuche enge Beziehungen zu koreanischen Unternehmen und Kanzleien geknüpft. Er steht seit Jahren koreanischen Mandanten in Europa zur Seite und berät deutsche Mittelständler auf dem Weg nach Korea.